Fermentieren

Workshop am 02.11.2024

mit Victoria von VILDVUCHS

Zelebriert mit Victoria diesen sensationellen Ansatz der Haltbarmachung. Kommt mit regionalem und saisonalem Gemüse mal ganz anders in Kontakt und entdeckt die vielseitigen, kulinarischen Möglichkeiten.

Fermentation ist übrigens viel einfacher, als ihr denkt.

02.11.2024 / 14.00 - ca 17.00 Uhr / 89 Euro


Um was geht’s
im Workshop?

Im Workshop werdet ihr mit fundiertem Wissen zum Thema Fermentation, Milchsäuregärung und den gesundheitlichen Wirkungen von fermentierten Produkten versorgt. Nach Theorie und einem leckeren Tasting, legen wir gleich los, um das Gemüse in Form zu schnibbeln und einzumachen.

Nach dem Kurs seid ihr in der Lage eure eigenen kreativen Fermente sicher zu Hause herzustellen.

02.11.2024 / 14.00 - ca 17.00 Uhr / 89 Euro

  • Für jeden, der schon mal wissen wollte, wie man Gemüse länger haltbar machen kann, der lernen möchte, wie man Gemüse zu bunten und vitaminreicheren Geschmacksexplosionen verwandelt oder der die Basics der Milchsäuregärung verstehen und anwenden lernen möchte.

  • • Fundierte Theorie zur Kunst der Fermentation


    • Kursheft


    • Notwendige Gläser oder Flaschen je nach Kurs

    
• Gemüse


    • Verschiedene Gewürze zum Auswählen


    • Tasting von verschiedenen Fermenten und fermentierten Getränken


    • Hands-On Praxisteil


    • Selbstgemachtes Ferment zum Mitnehmen


    • Tipps & Tricks und die Möglichkeit alle deine Fragen loszuwerden

    
• Anschließender Support


    • Möglichkeit vergünstigte Starter Sets für andere Fermentationsarten (Wasserkefir und Kombucha) im Rahmen des Workshops zu erwerben.

  • Ja, Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse.

  • Fermentation oder Fermentierung (lat. fermentum: „Sauerteig“) bezeichnet in der Biotechnologie die Umsetzung von biologischen Materialien mit Hilfe von Bakterien-, Pilz- oder Zellkulturen oder aber durch Zusatz von Enzymen (Fermenten).

    Quelle: chemie.de

Studio Berge
Hochberg 1
88239 Wangen

hallo@studioberge.com
+49.151.2713 7276

Jetzt anmelden.
hallo@studioberge.com

Anfahrt Studio Berge